/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Diese Seite ist im Aufbau. Hintergrund ist das anstehende Jubiläum der Gründung des ersten "Radioclubs" in Deutschland und der zahlreichen Aktivitäten die damit im Zusammenhang standen und stehen.Speziell aus sächsischer Sicht gibt es da viel zu entdecken.
Quelle: Internationales Handbuch für Rundfunk und Geschichte 1961
Radioclubs waren vorrangig auf das gemeinschaftliche Interesse für den Empfang des neuen Mediums "Rundfunk" ausgerichtet. Es war eine regelrechte Euphorie unter den technisch begeisterten Menschen ausgebrochen und so organisierte man sich in diesen Vereinigungen, um Empfangsgeräte selbst zu bauen. Aber oft entwickelte sich dort das Interesse, selbst zu senden und so kam man oft über viele Umwege zum Amateurfunk.
Die Geschichte der Funktechnik und des Amateurfunks
Bei Recherchen in der Region Sachsen/Mitteldeutschland konnten bereits Informationen zu verschiedenen Einrichtungen mit einer Versuchsfunklizenz gesammelt werden. Diese sind mit einem Link unterlegt.
In der Zwischenzeit sind in Sachsen einige sehr interessante Details zusammengekommen.
Gerd, DO1FEH, hat die Informationen zu Herbert Queck (DE Ø757) auf der Website des OV übernommen.
https://funkamateure-dresden-ov-s06.de/100-jahre-rundfunk/
Sehr interessant auch die Recherchen zum Thema "BAHNBRECHER DES FERNSEHENS"
Mit einer der ältesten Radioclubs in Sachsen war der Radio-Club Freiberg e.V. eingetragen am 5. Juni 1924.
Im Ortsverband S55 hat Jano, DGØJBA, mit zahlreichen einmaligen Dokumenten die Geschichte dargestellt.
https://www.darc.de/der-club/distrikte/s/ortsverbaende/55/freiberger-amateurfunkgeschichte/