/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Der Kontakt zum Sohn von Georg Zumpe (D4BTM), Herrn Jürgen Zumpe, entwickelte sich sehr schnell und vertrauensvoll, nachdem er eine erste Veröffentlichung auf meiner Website gefunden hatte.
Nach seinem Studium hatte Georg Zumpe Chemnitz verlassen, natürlich gab es immer wieder "Funk-Kontakte" zu seinen ehemaligen Mitstreitern, aber auch zahlreiche Briefe wurden ausgetauscht. Schön auch das Abschiedsgeschenk der Chemnitzer: Das "Signalbuch" mit den Unterschriften der damaligen Mitstreiter.
Zum Thema wurde auch ein Hörbeitrag erstellt.
Im Nachlass ein Konvolut von Dokumenten, u.a. auch eine Ausgabe des damaligen Mitteilungsblattes zur bevorstehenden Freigabe der Sendelizenzen 1933 - praktisch ein Wendepunkt in der Geschichte des deutschen Amateurfunks. Dazu mehr im Kapitel Das Präfix "D".